- Michelbacher
- Die Michelbacher wiegen alles auf der Holzwage. – Scharfenberg, Historie von Oberhessen, S. 113.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Michelbacher Hütte — Der Brunnen aus Dasbach mit Herstellerangabe … Deutsch Wikipedia
Elnhausen-Michelbacher Senke — Die Elnhausen Michelbacher Senke ist eine in Nord Süd Richtung verlaufende Talsenke im äußersten Nordosten des Gladenbacher Berglandes westlich von Marburg in Mittelhessen. Sie trennt nicht nur die bis 498 m, in unmittelbarer westlicher… … Deutsch Wikipedia
Liste der Flüsse im Gladenbacher Bergland — → zur Flussübersicht im Artikel Gladenbacher Bergland Die naturräumlichen Grenzen des Gladenbacher Berglandes gliedern sich in der Hauptsache nach den Einzugsbereichen der Lahn bzw. Dill Nebenflüsse bzw. nach dem von diesen Flüssen getrennten… … Deutsch Wikipedia
Gladenbacher Hügelland — Das Gladenbacher Bergland, benannt nach der zentralen Stadt Gladenbach, ist ein bis 609 m hoher Mittelgebirgszug im Rheinischen Schiefergebirge an der Nahtstelle von Rothaargebirge (Norden und Nordwesten), Westerwald (Südwesten), (Östlichem)… … Deutsch Wikipedia
Aartalbahn — Wiesbaden–Diez Streckenführung der Aartalbahn Kursbuchstrecke (DB): 12628, bis 1986: 548 Streckennummer (DB): 3500 (Wiesbaden Aartalbahn–Diez) 3504 (Wiesbaden Hbf–Wiesbaden West) … Deutsch Wikipedia
Gladenbacher Bergland — p1f1 Gladenbacher Bergland Höchster Gipfel Angelburg (609 m ü. NN) Lage Mittelhessen Teil des … Deutsch Wikipedia
Michelbach (Westerwald) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wald-Michelbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Allna (Fluss) — Allna Die Allna QuelleVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Feiselberg — Die Damshäuser Kuppen sind ein bis zu 498 m (Rimberg) hoher Gebirgszug im Landkreis Marburg Biedenkopf, Mittelhessen. Sie stellen den äußersten Nordost Ausläufer des Gladenbacher Berglandes an der Nahtstelle zwischen den Naturräumen Westerwald,… … Deutsch Wikipedia